Das Praxis-Team
Wir sind drei zertifizierte Musiktherapeutinnen mit unterschiedlichen musiktherapeutischen Schwerpunkten.
Wir arbeiten gern im Team, denn dadurch können wir Ihnen ein vielfältiges musiktherapeutisches Spektrum
anbieten und unsere Kompetenzen bündeln.
Vernetzung heißt für uns gegenseitige Unterstützung, Fortbildung, Supervision und Intervision zur
Qualitätssicherung unserer musiktherapeutischen Arbeit.

Henrike Roisch, Marion Histermann, Ulrike Wanetschek
zertifiziert von der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG)
Ulrike Wanetschek
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. (Friedrich Wilhelm Nietzsche)
Henrike Roisch
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
(Victor Hugo)
Marion Histermann
Im Anfang war der Rhythmus.
(Hans von Bülow)
Ulrike WanetschekAusbildung/Studium
- Ausbildung zur Musiktherapeutin am Freien Musikzentrum München
- Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater München
(Dipl. Opernsängerin)
Henrike RoischAusbildung/Studium
- Ausbildung zur Musiktherapeutin am Freien Musikzentrum München
- Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Studium der Soziologie und Sozialpsychologie
(Dipl. Soziologin)
Marion HistermannAusbildungen
- Ausbildung zur Musiktherapeutin am Freien Musikzentrum München
- Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin in Berlin
(Ergotherapeutin DVE)
Ulrike WanetschekTätigkeitsfelder
- Tätigkeit als Konzert- und Opernsängerin
- Gesangspädagogin und Stimmtrainerin
- pädagogische Mitarbeit in der sozialpädagogischen Tagesgruppe Rabennest
- Musiktherapeutin an der Klinik Wartenberg
- musiktherapeutische Tätigkeit in neurologischen Arbeitsfeldern (MIT)
- Leitung verschiedener Chöre (Aphasingers, Tontauben und Chorallen)
- Fortbildungen für Führungskräfte und Workshops: "Bestimmt auftreten", "Der gesunde Umgang mit
meiner Stimme",
"Stimme-Atem-Körper", "Klang(t)räume entdecken" (Selbsterfahrungsworkshop Musiktherapie in
Kooperation mit Musiktherapie Wien)
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft, Regionalvertretung
Henrike RoischTätigkeitsfelder
- Musiktherapeutin an psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken im Kinder- und Jugendbereich
- musiktherapeutische Angebote im Ganztag an Grund- und Förderschulen
-
Trommelpower: musiktherapeutisches Projekt zur Gewaltprävention an Schulen
- Trommelpower mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (umF)
- Musiktherapie am Klinikum Wartenberg, geriatrische Rehaklinik und Palliativ (bis 2014)
- Klavierunterricht
Marion HistermannTätigkeitsfelder
- Ergotherapeutische Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen in
verschiedenen Institutionen und Praxen in Berlin und München
- musiktherapeutische und interdisziplinäre Gruppenangebote für
Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Stiftung Pfennigparade
- Mitarbeit in Musiktheaterprojekten für Kinder und Jugendliche
- musiktherapeutische Tätigkeit für Kids4kids
- musiktherapeutische Tätigkeit für SOS Jugendhilfen
- Trommelgruppe „Groove and Move“ - gruppentherapeutisches Angebot für Frauen
mit psychischen, psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen in der Ergotherapiepraxis
des Frauentherapiezentrums München
- Lehrtätigkeit für das Fach Musiktherapie an der Schule für Logopädie der Döpfer-Schulen in
München